Der BürgerEnergieTag wird vom zivilgesellschaftlichen Klimaschutznetzwerk ClimateHub Potsdam in Kooperation mit der Biosphäre Potsdam organisiert.
Der ClimateHub ist die Potsdamer Plattform für Klimaschutzengagement. Hier findest du aktuelle Events, Ideen und Klimaschutzprojekte der Initiativen und Organisationen in Potsdam. Wir sind überzeugt: nur gemeinsam können wir die Klimaziele erreichen. Deshalb bringen wir regelmäßig aktiv Menschen zusammen, um gemeinsam wirkungsvolle Klimaschutzprojekte zu starten, wie in diesem Fall den BürgerEnergieTag und die Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft.
Die Biosphäre Potsdam kommuniziert mit der Veranstaltungsreihe "Grün serviert" auf unterhaltsame Art und Weise verschiedene Nachhaltigkeitsthemen aus wissenschaftlicher Sicht. Unter anderem die Veranstaltung "Öko-Energie, was bringt mir das?" am 22.02., dem Vorabend des BürgerEnergieTages um 18:30. Um Menschen die Möglichkeit zu geben, auch selbst für die Energiewende aktiv zu werden, organisiert die Biosphäre gemeinsam mit dem ClimateHub den BürgerEnergieTag als Teil von "Grün serviert".
Bene koordiniert als lokaler Klimavernetzer den ClimateHub Potsdam. Er unterstützt die Umsetzung von Projekten und hilft Menschen, ein passendes Klimaschutzengagement zu finden. Außerdem ist er Dein Ansprechpartner für den BürgerEnergieTag.
Wende Dich bei fragen einfach an benedikt.cziesla@climateconnect.earth